MSV Masters

MSV Masters

Masters Schwimmsport im MSV München e.V.

 

Leitbild der Fachsparte Masters im MSV München e.V.

Der MSV München e.V. gehört zu den traditions- und ruhmreichen deutschen Schwimmvereinen, die auf eine über 100-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken können. Der Jugendbereich und der Wettkampfsport waren die Prioritäten, denen sich der Verein seit seinen Anfängen besonders verpflichtet fühlte. In den 80-iger Jahren kam der Senioren-Wettkampfsport – wie der Masterssport seinerzeit genannt wurde – hinzu. In diese Zeit fielen auch zahlreiche überregionale, nationale und internationale Schwimmveranstaltungen, die der MSV München e.V. ausgerichtet und organisiert hat. Höhepunkt der Vereinsgeschichte waren die im Jahre 2000 durchgeführten Masters-Weltmeisterschaften in der Olympia-Schwimmhalle, im Dantebad und auch an der Ruderregattastrecke Oberschleißheim.

Die Philosophie des Mastersschwimmens im MSV München e.V. wendet sich sowohl an die ambitionierten Wettkampfschwimmer aller Altersklassen, wie auch an die ehemaligen Schwimmerinnen und Schwimmer, die nach einer längeren, schöpferischen Schwimmpause ihre körperliche Fitness verbessern und zum vereinsorganisierten, wettkampf-mäßigen Schwimmen zurückkehren wollen. Doch der Wettkampf ist nur eine Option und ist nicht als bindende Zielsetzung zu betrachten. Mastersschwimmen ist ab AK 20 möglich und findet nach oben hin nur durch biologische Grenzen ein natürliches Ende.

Wir bieten diesen Interessierten eine Plattform, auf der sie wieder anknüpfen können an ihre schwimmsportliche Vergangenheit, an Kameradschaft und an ein sportliches und herzliches Miteinander. Wir bieten Trainingsmöglichkeiten und Trainingsprogramme, die je nach Leistungsvermögen individuell variiert werden können. Wir bieten darüber hinaus, bei entsprechender finanzieller Mitbeteiligung, Teilnahmen an regionalen, nationalen und internationalen Meisterschaften, aber auch an ausgewählten Ausschreibungsschwimmfesten.

Alljährlicher Höhepunkt im Masters-Schwimmsport und Aushängeschild der Vereine hinsichtlich Leistungsspitze und Leistungsbreite sind die deutschen Mannschafts-meisterschaften der Masters im Schwimmen. An dieser DMSM nimmt der MSV München e.V. in der Regel mit mehreren Teams teil. Ein Team muss sich aus Damen und Herren zusammensetzen, die mindestens fünf unterschiedlichen Altersklassen angehören und verschiedene Strecken und Lagen zu absolvieren haben. Gewertet wird nach einer Punktetabelle, die altersklassenorientiert aufgebaut ist.

Seit Anfang 2008 bestreiten die Masters des MSV München ihre Wettkämpfe unter dem Dach der Schwimmstartgemeinschaft SG Stadtwerke München. Davon unabhängig verbleiben Mitgliedschaft, Training und Betreuung weiterhin beim Stammverein MSV München.

Wir freuen uns auf jedes neue Mitglied in unserer Masters-Mannschaft.

Autor: Eckhart Haensel

Masters-Ansprechpartner: Philipp Leyk (masters@maennerschwimmverein.de)

Trainingsstätten der MSV Masters

Schulschwimmbad Maximiliansgymnasium – München Nord – 25m Bahn

Morawitzkystraße 6, 80803 München
erreichbar mit U3/U6 / Haltestelle: Münchner Freiheit

Sonntag: 11:00 bis 13:00 Uhr (während der Schulferien geschlossen!)

Ansprechpartnerin: Gerlinde Maute – Tel: 089-69340157

 

Schulschwimmbad Heinrich-Heine Gymnasium – München Ost – 25m Bahn

Max-Reinhardt-Weg 27, 81739 München
erreichbar mit U5 / Haltestelle: Therese-Giehse-Allee

Montag, Mittwoch, Donnerstag: 20:00 bis 21:30 Uhr (während der Schulferien geschlossen!)

Ansprechpartner: Philipp Leyk (masters@maennerschwimmverein.de – Formular bitte ausfüllen Anmeldung zum Probetraining)

 

Bad Forstenrieder Park – München Süd-West – 25m Bahn

Stäblistraße 27 b, 81476 München
erreichbar mit U3 / Haltestelle: Forstenrieder Allee

Mittwoch: 19:30 bis 21:00 Uhr 

Ansprechpartner: staeblibad@maennerschwimmverein.de

 

MSV Mitgliedsausweis an Kasse vorzeigen

Ist der Mittwoch ein gesetzlicher Feiertag entfällt das Training

 

Ridler Schulschwimmbad – München Mitte/Westend – 25m Bahn

Carl-Spitzweg-Realschule, Ridlerstr. 25, 80339 München, Eingang über Geroltstraße
erreichbar mit U4 und U5 / Haltestelle: Heimeranplatz oder Schwanthalerhöhe

Freitag: 18:00 bis 20:00 Uhr (während der Schulferien geschlossen!)

Ansprechpartnerin: Gerlinde Maute – Tel: 089-69340157

 

Michaelibad – München Ost – 25m Bahn

Heinrich-Wieland-Str. 27, 81735 München
erreichbar mit U5 und U8 / Haltestelle: Michaelibad

Mittwoch: 20:15 bis 21:45 Uhr

Ansprechpartner: Philipp Leyk (masters@maennerschwimmverein.de – Formular bitte ausfüllen Anmeldung zum Probetraining)