Abschluss des arena Alpen Open Water Cup 2025

Abschluss des arena Alpen Open Water Cup 2025
Oktober 3, 2025 Olaf Pietsch
Olaf Pietsch
In Uncategorized
arena Alpen Open Water Cup

Das war der Cup 2025

Der arena Alpen Open Water Cup ist in Rottach Egern mit dem Tegernsee-Langstreckenschwimmen zu Ende gegangen. Auch der ins Leben gerufene Kinder- und Jugendcup mit sechs Rennen fand großen Anklang.

Insgesamt nahmen 775 Schwimmerinnen und Schwimmer an mindestens einem Rennen teil. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl somit um rund 50 gestiegen, obwohl drei Veranstaltungen weniger ausgetragen worden sind. Renee Groedecki, Felipe Guisard-Contardo, Michael Dieckmann, Jochen Stelzer, Thomas K. Hamann und Ralf Hammer bestritten alle acht Etappen. Hier kommt ein Rückblick auf den zurückliegenden Freiwasser-Sommer.

Am 31.Mai 2025 begann unsere Saison am Waginger See, der im Gegensatz zu den Vorjahren deutlich kälter war und so mussten die 3,8 Kilometer im Neo geschwommen werden. Am 21.06. (und damit rund eineinhalb Monate früher als üblich) begrüßte Sonja Rieger und das Tri X Kufstein-Team die Langstreckler am Hechtsee – fünf Kilometer standen wie schon in den Vorjahren bei traumhaften Bedingungen an.

Drei Rennen waren im Juli zu absolvieren. Zwei Wochen nach dem Hechtsee fand die zweite Auflage des Achensee-Langstreckenschwimmens mit der Königsetappe über neun Kilometer statt. 6 Tage später standen die zwei Kilometer am Chiemsee beim Vollmondschwimmen auf dem Rennkalender, die Woche danach konnte das Trumer Seecrossing über drei Kilometer bei tollen Bedingungen über die Bühne gehen.

Anfang August waren in Straubing im Rahmen des Bayerncups 3,8 Kilometer zu schwimmen, ehe an den ersten beiden Wochenenden im September schließlich die letzten Entscheidungen im Cup fielen. Zunächst war der Klassiker am Chiemsee von der Fraueninsel nach Übersee über 4,5 Kilometer bei traumhaften Bedingungen zu bestreiten, danach die wunderbare Panorama-Strecke am Tegernsee von Rottach Egern nach Abwinkl und zurück über fünf Kilometer. Leider spielte der Wettergott in den Tagen zuvor nicht mit und so war auf der Schlussetappe – wie schon zum Saisonstart – Neoprenpflicht angesagt.

Der Kindercup beinhaltete für die Jahrgänge 2017-2015 Veranstaltungen im Waginger See (500 Meter), Achensee (250 Meter), Vorabend-Vollmondschwimmen (500 Meter), Hechtsee (400 Meter), Chiemsee (500 Meter), Tegernsee (500 Meter), der Jugendcup der Jahrgänge 2014-2010 Waginger See (500 Meter), Achensee (500 Meter), Vorabend-Vollmondschwimmen (500 Meter), Hechtsee (1200 Meter), Chiemsee (500 Meter), Tegernsee (500 Meter). Am Ende holten sich bei den Kindern Sophia Oswald und Jonathan Jantsch die Gesamtsiege, bei den Jugendlichen gewannen unter insgesamt 32 Teilnehmern Veronika und Benedikt Jantsch.

Zum Abschluss folgte im Seeforum Rottach Egern ein gemütliches Beisammensein mit einem 3-Gang-Menü und natürlich der Ehrung der jeweils drei Besten aller Altersklassen. Die Abschlusswertung des arena Alpen Open Water Cups 2025 findet ihr hier: https://my.raceresult.com/351753/results#1_18956D

Die Links zum Kinder- und Jugendcups sind hier:
https://my.raceresult.com/351753/results#2_CEFF5A
https://my.raceresult.com/351753/results#3_417704

Cup-Koordinator und Veranstalter Markus Füller bedankte sich bei Sponsor arena, der durch Peter Schön vertreten war. Peter bestritt selbst fünf Rennen und fand am Chiemsee tolle Worte, die gerade die Viel-Schwimmer teilen können: „Die Rennen im Alpen Open Water Cup sind immer wieder große Familientreffen“. Seinen wichtigsten Helfern dankte Markus ebenfalls: Günther Strobl, der nach einer schweren Erkrankung im Winter immer im Einsatz war. Er erhielt stehende Ovationen und kräftigen Applaus. Eine weitere Helferin war Dagi Egger, die sich bei Ute Mückel bedankte, die als Sprecherin die Aktiven immer begrüßte und auch die Zuschauer mit Informationen versorgte, Manuel Grünwald, Familie Linner und natürlich Stephan Kurz, dem „Mann der Zeit“, wie sie ausführte.

Bei dieser Gelegenheit gab Markus einen Ausblick auf die kommende Saison, in der es ein vergünstigtes All Event-Ticket für die neun Veranstaltungen 2026 geben wird. Diese sind am 17.05.26 die Rückkehr des Simssees mit vier Kilometer, das Langstreckenschwimmen am Waginger See am 13.06., das Tegernsee-Langstreckenschwimmen am 27.06., das Achensee-Schwimmen am 5.Juli, das Trumer Seecrossing am 25.07 und das BSV-Freiwasserschwimmen über 3,8 Kilometer am nächsten Tag, das Chiemsee-Vollmondschwimmen am 01.08., die 5 Kilometer am Hechtsee am 15.August und das Chiemsee-Langstreckenschwimmen am 6.September.

Oliver Nowotny

#alpenopenwatercup #arenav

Comments (0)

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*